Social Media in der Stratosphäre

War das ein Ereignis, als der Österreicher Felix Baumgartner am 14. Oktober 2012 den Sprung aus der Stratosphäre gen Erde wagte. Und das Ereignis sprengte nicht nur Rekorde im TV, sondern auch im Web.

Nicht weniger als 8 Millionen Menschen verfolgten den Sprung live auf YouTube. Der Sprung bescherte den Red Bull Stratos Channel bei YouTube mittlerweile 1.049.01 Abonnenten sowie über 500 Millionen Videoaufrufe.

Facebook-likes und Twitter-topic

Und natürlich wurde über das Medienereignis des Jahres nicht nur auf der Website von Red Bull Stratos sowie YouTube berichtet, sondern auch umfaßend auf der Facebook-Seite von Red Bull Stratos sowie auf Felix Baumgartner´s Facebook-Page.

Baumgartner verfügt mittlerweile über 1,5 Millionen likes, Red Bull Stratos über 840 tausend likes auf deren Facebook-Page, Twitter featured den Sprung umfassend, zahlreiche Twitterer kommentierten emotional über das Ereignis.

Social Media, jetzt erst recht

Neben all diesen Rekorden gibt es aber einen für uns wichtigen Aspekt, der in der erfolgreichen Anwendung von Social Media wesentlich ist: Wer nun denkt, das in unserer kurzlebigen News-Gesellschaft fast 2 Monate nach dem Sprung die Social Media Aktivitäten von Baumgartner und Red Bull Stratos minimiert wurden oder gar eingeschlafen sind, der irrt gewaltig.

Sowohl auf der Red Bull Stratos Facebook-Page als auch auf Baumgartners Seite wird tagtäglich über das Ereignis berichtet und lebhaft diskutiert. Und wir können sicher sein, das dies auch noch eine ganze Weile so bleiben wird. Und obwohl vielen von uns der unglaubliche Sprung zwar noch lebhaft in Erinnerung geblieben ist, aber dennoch nicht mehr im täglichen Alltag präsent ist, tragen Social Media Kampagnen wie diese dazu bei, dass wir weiter daran denken.

Durch gekonntes Online-Marketing in der Social Media Welt ist das Ereignis 2 Monate danach noch genauso präsent, als wäre Baumgartner erst gestern gesprungen. Red Bull demonstriert gekonnt, dass Social Media kein kurzlebiges Werkzeug ist, sondern vor allem dadurch profitiert, eine langlebige Interaktion mit Usern herzustellen – und um nichts anders geht es im Social Media Marketing.

 

Fakten zu Böck & Partner

- 20 Jahre Erfahrung & Leidenschaft
- Betreuung KMUs & Großunternehmen
- Spezialisierung Online Marketing & PR

Mehr aus unserem Blog