
WordPress Website Gestaltung
WordPress ist das am meisten verwendete Content Management System. Wir sind seit vielen Jahren auf WordPress spezialisiert.
Content Management Systeme (CMS) bilden die Grundlage für die Websitegestaltung und WordPress hat sich am CMS-Markt als weit verbreitetes System etabliert. Laut einer kürzlichen Studie läuft mittlerweile jede vierte Website mit WordPress, womit WordPress unter den CMS-Plattformen als klarer Sieger hervorgeht. Populäre Websites wie das Smashing Magazine, die Website der Rolling Stones benutzen genauso WordPress wie die bekannten Unternehmen Adobe, BBC und SAP.

WordPress: Vom Blog-System zum Website CMS

Anfängliche Kritik, dass WordPress sich im Gegensatz zu den CMS Typo3 oder Joomla weniger für Webseiten sondern nur für das Bloggen eignet und fehlende Features wie z. B. Mehrsprachigkeit oder die Einrichtung von Rollen und Rechten nicht möglich sind, wurde schnell mit der steigenden Anzahl von verfügbaren WordPress Plugins begegnet.
WordPress Sicherheit
WordPress ist zwar in einer Installation ohne Plugins und mit ein wenig Erfahrung bei der Einrichtung ein durchaus sicheres System, vorausgesetzt man lässt auch die Installation von regelmäßigen Updates zu. Aber genau durch die Verfügbarkeit von zahlreichen Plugins hat WordPress Popularität erlangt – es macht also wenig Sinn darauf zu verzichten.
Genau hier beginnt das Problem: Mit der steigenden Anzahl von Plugins wird eine WordPress-Installation unsicher und kann leicht zum Ziel eines Hackangriffs werden.
Grundsätzlich gilt jedoch: Jedes CMS hat seine Sicherheitslücken, die es zu schließen gilt. Wir haben bei Kunden Tyop3 oder Joomla-Installationen angetroffen, die gegenüber WordPress als vermeintlich sicher gelten, aber trotzdem (ohne Wissen des Betreibers und aufgrund fehlender Updates) gehackt wurden. Hier gilt also: Mit entsprechender Erfahrung kann WordPress genügend abgesichert werden, wie wir im nächsten Absatz beschreiben.
WordPress Installieren
Als einer der Vorteile von WordPress wird die einfache Installation gesehen, wobei wir genau das als eher problematisch betrachten: Aufgrund der Popularität ist WordPress regelmäßig Ziel von Hackerangriffen, vor allem schnell eingerichtete WordPress-Installationen geraten so immer wieder ins Visier.
Wenn wir als Agentur WordPress für Kundenprojekte einsetzen, so achten wir darauf eine sichere Installation durchzuführen, damit unseren Kunden mögliche zukünftige Probleme erspart bleiben. Dazu gehören z. B. auch automatisierte Backups, die eine Wiederherstellung bei Problemen jederzeit ermöglichen.
Vorteile und Nachteile – das richtige CMS
Jedes CMS hat Vorteile und Nachteile, daher gilt es für jedes Projekt genau zu beurteilen, welches CMS sich am besten eignet. Dies kann WordPress sein, oder aber auch Typo3 oder Joomla. Dabei spielt auch die Frage „welche CMS-Erfahrungen Website-Betreiber bereits haben“ eine Rolle. Hat der Kunde jahrelang mit Typo3 gearbeitet und daher entsprechende Erfahrung, macht es wenig Sinn ein anderes CMS vorzuschlagen bzw. einzusetzen.
Website mit WordPress gestalten
Der eigentliche Vorteil von WordPress liegt in der einfachen Bedienung, die es auch weniger versierten Personen ermöglicht Inhalte in die Website einzuspielen und zu pflegen. Mit entsprechenden WordPress Plugins lassen sich auch mehrsprachige Webseiten sowie Rollen und Rechteverwaltung realisieren, sodass man in Team bequem an einem Website-Projekt arbeiten kann.
WordPress Plugins

Aber genauso wie bei der „schnellen Installation“ ist auch hier genau abzuwägen, welche Plugins man ernsthaft benötigt und auch tatsächlich einsetzen soll. Vor allem muss darauf geachtet werden nur Plugins aus seriöser Quelle zu installieren, die auch regelmäßig aktualisiert werden.
WordPress SEO
Die Plugin-Vielfalt hat sich auch im Bereich der Suchmaschinenoptimierung etabliert und es somit erleichtert professionelle WordPress SEO Plugins einzusetzen, welche die SEO Optimierung unterstützen. Dazu gehören unter anderem wpSEO, Google XML Sitemap, WordPress Yoast SEO und Table of Contents Plus. Richtig eingesetzt und konfiguriert können diese und weitere SEO Plugins die Optimierung wesentlich erleichtern.
WordPress App
Seit einiger Zeit ist auch eine eigene IOS App für WordPress verfügbar, die sowohl auf dem iPhone als auch auf dem iPad läuft. Mit der App ist es möglich auch über mobile Geräte eine WordPress Installation regelmäßig zu pflegen.
WordPress Agentur mit Erfahrung
